Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

NovaKi GbR
Gero Kubach und Pavel Makarchuk
80799 München
E-Mail: info@novaki.info
Telefon: [Telefonnummer einfügen]

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).

2.1 Begriffe und Definitionen

Die Begriffe dieser Datenschutzerklärung entsprechen den Definitionen aus Art. 4 DSGVO, insbesondere:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Speichern, Nutzen oder Löschen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie deren Zweck und Rechtsgrundlage

3.1 Beim Besuch der Website

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der aufgerufenen Datei,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website und der Sicherheit unserer IT-Systeme).

3.2 Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden folgende Daten erhoben:

  • Name,
  • E-Mail-Adresse,
  • Nachrichtentext.

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

3.3 Newsletter

Falls wir einen Newsletter anbieten, werden folgende Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld),
  • Name (optional).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.

3.4 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Dienen der Grundfunktionalität der Website.
  • Funktionale und Analyse-Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit oder ermöglichen statistische Auswertungen.

Rechtsgrundlage:

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Andere Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4. Datenverarbeitung durch Dritte

4.1 Hosting und Serverbetreiber

Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).

4.2 Einsatz von Analyse-Tools

Falls Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden:

  • Diese Tools nutzen Cookies, um Nutzerverhalten zu analysieren.
  • Die Daten können an Server außerhalb der EU übermittelt werden, z. B. in die USA.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4.3 Eingebettete Inhalte und Drittanbieter

Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern (z. B. Karten von Google Maps oder Videos von YouTube) einbinden. Diese Anbieter können Ihre IP-Adresse speichern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, und detaillierte Informationen dazu anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@novaki.info.

6. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtliche oder technische Änderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.